In Kürze:

Nach vielen Jahren Betrieb wird Gymial eingestellt, weil es für mich keinen offiziellen Weg mehr gibt, um an die Stundenplandaten zu kommen. Es wird empfohlen, in Zukunft die Stundenpläne via TAM-Intranet (bzw. die IN2 Mobile-App (iOS, Android)) abzufragen.

Die Geschichte von Gymial

Gymial entstand 2019, als ich im 4. Gymi war und es mich wunderte, wie schwierig es sein könnte, eine Stundenplan-App zu entwickeln. 2020 wurde Gymial öffentlich hochgeschaltet (damals aber noch unter dem Namen "OpenSali" — wer weiss, an was das eine Anspielung ist? 😉). In den folgenden Jahren wurden mehr und mehr Features hinzugefügt.
Ein paar Kennzahlen: Gymial wurde durchschnittlich von 250 Nutzer*innen pro Tag besucht und die App wurde über die Jahre hinweg ca. 350'000 Mal aufgerufen.
Nun ist es jedoch so, dass ich nicht mehr wirklich einen Weg mehr habe, auf die Stundenplandaten zuzugreifen. (Einige, die mich kennen, wissen, wovon ich spreche...) Leider muss deshalb nach fast 6 Jahren nun der Stecker gezogen werden.

Danke

Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Benutzer*innen der App bedanken. Ich hatte Spass am Betrieb der Webseite und hoffe, dass sie euch geholfen hat.

Was nun?

Gymial als Webseite bleibt noch bis Ende Jahr online. Ihr könnt darauf noch den Mensaplan einsehen und Noten eintragen. Ich empfehle aber, für die Noten in Zukunft eine App wie z.B. PlusPoints zu verwenden.

Es ist möglich, dass es in Zukunft eine offizielle Plattform mit ähnlicher Funktionalität geben wird (ich kann hier natürlich nichts versprechen, es ist noch sehr unklar, ob es passieren wird).

Zuletzt wünsche ich allen alles Gute für den Rest der Gymizeit! Für die 6.-Klässler*innen habe ich einen kleinen Tipp: Ich habe vor einiger Zeit die Webseite Superamus erstellt, die euch mit der Maturnotenberechnung hilft.